
By Manfred Bruhn (auth.), Prof. Dr. Manfred Bruhn, Prof. Dr. habil. Bernd Stauss (eds.)
ISBN-10: 3322994112
ISBN-13: 9783322994110
ISBN-10: 3322994120
ISBN-13: 9783322994127
Read or Download Dienstleistungsqualität: Konzepte — Methoden — Erfahrungen PDF
Best german_11 books
New PDF release: Talkshows im Alltag von Jugendlichen: Der tägliche
Wie gehen Jugendliche mit den nachmittäglichen Talkshows um? Die Studie zeigt, wie oft Jugendliche Talkshows nutzen, weshalb sie sie sehen, used to be sie von den Moderatorinnen und Moderatoren sowie den Gästen halten und wie all dies mit ihrer Sicht von der Wirklichkeit zusammenhängt.
New PDF release: Tausch in Verhandlungen: Ein dynamisches Modell von
Kollektive Entscheidungen unter Einstimmigkeit sind neben Mehrheitsentscheidungen in Politik und Wirtschaft weit verbreitet. Einer Reform der Europäischen Verträge müssen alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union zustimmen. Bestimmend für die Einigung (oder deren Scheitern) sind nicht nur die Präferenzen der Verhandler, sondern auch der Verhandlungsverlauf, der durch die Interaktion der Teilnehmer geprägt wird.
New PDF release: Herzkrankheiten: Pathophysiologie Diagnostik Therapie
DAS kardiologische NachschlagewerkDie "Herzkrankheiten" sind längst zu einem Standardwerk im deutschsprachigen Raum geworden. Die vollständig neu bearbeitete five. Auflage ist genau auf Ihre Bedürfnisse in Klinik und Praxis zugeschnitten. Vollständig . .. Präzise, umfassend begründete Experten-Empfehlungen zu Diagnose und Therapie Gewichtung der einzelnen Verfahren Berücksichtigung der interdisziplinären Aspekte Attraktiv .
- Ablauforientierte Produktionslogistik: Eine modellbasierte Analyse
- Mediensozialisation: Theorie und Empirie zum Erwerb medienbezogener Dispositionen
- Reproduktionsmedizin
- Homo democraticus: Demokratische Tugenden in der Ideengeschichte
- Die politischen Systeme Westeuropas
- Lederfärberei und Lederzurichtung
Extra info for Dienstleistungsqualität: Konzepte — Methoden — Erfahrungen
Example text
Organisation der Dienstleistung als optimales Medium zur Zielerreichung und zur höchstmöglichen Zufriedenheit der Konsumenten. - Langfristige Kundenbindung. - Qualitätssicherung durch aktive Einbindung der Mitarbeiter. 1 Sortimentspolitik Im Rahmen der Sortimentspolitik werden Dienstleistungen dahingehend beurteilt, wie die vorhandenen Leistungen den vorhandenen Zielgruppen noch stärker nähergebracht werden können (Marktdurchdringung und Marktausschöpfung). Darüber hinaus beinhaltet sie aber auch die Entwicklung neuer Dienstleistungen für die vorhandenen Zielgruppen.
Es wird erst kom- 56 muniziert und dann produziert. Das Marketing ist die ,conditio sine qua non' für die Produktion. Aufgrund fehlender Lagerkapazitäten stellen sich die Aufgaben einer flexiblen Produktionsanpassung und der kurzfristigen Nachfragesteuerung. - Automatisierung und Standardisierung bieten sich bei dem gewünschten Individualisierungsgrad nur bedingt an. Dienstleistungen sind kurzfristig stark nachfrageabhängig. Es besteht die Gefahr der Unter- bzw. Überbeschäftigung mit entsprechenden Kostenbelastungen.
1994): Handbuch Qualitätsmanagement, 3. , München und Wien. Meffert, H. (1986): Marketing. Einführung in die Absatzpolitik, 7. , Wiesbaden. /Bruhn, M. (1981): Beschwerdeverhalten und Zufriedenheit von Konsumenten, in: Die Betriebswirtschaft, 41. , Nr. 4, S. 597-613. /Bruhn, M. (1995): Dienstleistungsmarketing. Grundlagen, Konzepte, Fallbeispiele, Wiesbaden. Meyer, A. (1994): Dienstleistungs-Marketing. Erkenntnisse und praktische Beispiele, 6. , München. /Mattmüller, R. (1987): Qualität von Dienstleistungen.
Dienstleistungsqualität: Konzepte — Methoden — Erfahrungen by Manfred Bruhn (auth.), Prof. Dr. Manfred Bruhn, Prof. Dr. habil. Bernd Stauss (eds.)
by Christopher
4.5