
By Simone Fojut
ISBN-10: 3834996009
ISBN-13: 9783834996008
Rund um name heart und Kundenservice hat sich eine Vielzahl neuer Begriffe in den Bereichen business enterprise, administration, Technik und Praxis entwickelt. Das „Call middle Lexikon" liefert eine umfassende Übersicht über die gebräuchlichsten Begriffe und erklärt diese kurz und verständlich. Die alphabetische Gliederung ermöglicht eine schnelle Orientierung. Eine wertvolle Arbeitshilfe, die auf den Schreibtisch jedes Call-Center-Managers und -Mitarbeiters gehört!
Read Online or Download Call Center Lexikon : die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt PDF
Best german_3 books
Die vierte Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Die Stoffmenge machte eine Aufteilung in zwei Bände mit den Fachgebieten Konzeption und Gestaltung und Produktion und Technik erforderlich. Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.
Read e-book online Operationelle Risiken in Finanzinstituten : eine PDF
Die Autoren verdeutlichen Operationelle Risiken im Kontext der anderen Risikoarten und Schritte für das administration Operationeller Risiken. Die 2. Auflage stellt die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement in der neuesten Fassung umfassend dar, insbesondere die Kapitaladäquanzrichtlinie der EU-Kommission.
Download e-book for iPad: Geldanlage und Steuer 1999 by Karl H. Lindmayer
Karl H. Lindmayer gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellerautoren im Bereich Geldanlage. Bei namhaften Finanzdienstleistern ist er, neben seiner Tätigkeit als coach und Berater, gefragter Fachreferent zum Thema EURO.
- Vertriebspraxis 1998: Kunden sprechen zu ihren Lieferanten: Die Ergebnisse des 1. Deutschen Vertriebs-Ingenieurtags des VDI
- Baustelleneinrichtung : Grundlagen - Planung - Praxishinweise - Vorschriften und Regeln
- Sonnenkönig: Kriminalroman
- Messerschmitt Startund Landetechnik mit Landeklappen
- Starthilfe Chemie
Additional resources for Call Center Lexikon : die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt
Example text
Call Routing (→ Call Flow). Im eigentlichen Sinne ist die individuelle Einstellung des → ACD-Systems durch den Benutzer gemeint, die die Weiterleitung der Anrufe auf Basis verschiedener Kriterien festlegt. So ist es möglich, einen Weg für Anrufe festzulegen, die seit einer bestimmten Zeit warten. Es können verschiedene Optionen definiert werden, so dass der Anrufer durch Tonwahl zu einem Operator oder dem technischen Support gelangt. Ebenso können über die gewählte Rufnummer verschiedene Projekte unterschieden und der Anruf zum richtigen Team weiterleitet werden.
Der Agent hört eine Benachrichtigung, dass das Gespräch eingeht (zum Beispiel einen Signalton), drückt aber keine Taste mehr zum Abfragen. Call Load Anrufbedingter Arbeitsanfall. Call Load ist das Produkt aus (durchschnittlicher Sprechzeit plus durchschnittlicher Nachbearbeitungszeit) mal Anrufaufkommen über einen bestimmten Zeitraum. Call Me Button → Call Back Button. Call Monitoring → Monitoring. Call Processing Die Weiterleitung des Calls zu seinem Bestimmungsort, mit allen „Drehungen und Wendungen“.
Außerdem werden durch die Prozessauslagerung Betriebsrisiken auf den BPO-Dienstleister übertragen. B. Servicezeiten 24/7) Wandlung von Fixkosten in variable Kosten (Preis per Case) Mögliche nicht-monetäre Entscheidungskriterien (1 = unwichtig, 5 = sehr wichtig) Kriterium 1 2 3 4 5 Steigerung der Flexibilität Beschleunigung/Sicherstellung der technischen oder/und organisatorischen Innovation Verbessertes Prozessoptimierungspotenzial Steigerung des internen/externen Wettbewerbs Nachhaltige Verbesserung der Qualität durch Prozesssteuerung Risikoteilung mit BPO-Dienstleister Reduzierung der internen Management-Kapazitäten Verbesserung der Kostentransparenz Quelle: Norbert Samhammer/Annemarie Zink-Kunnert: „Konzentration auf Geschäftsfelder“, in CallCenterProfi, 2/2006.
Call Center Lexikon : die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt by Simone Fojut
by Mark
4.3