
By Dr. Lucien F. Trueb, Dr. Paul Rüetschi (auth.)
ISBN-10: 3540629971
ISBN-13: 9783540629979
ISBN-10: 3642587410
ISBN-13: 9783642587412
Dieses Werk wendet sich an den Batterien-Fachmann, den Ingenieur in der Anwendungstechnik und an Studenten in Elektrotechnik, physikalischer Chemie und Physik. Es gibt einen Überblick über die verschiedenen - teilweise sehr fortgeschrittenen - Technologien primärer und sekundärer Batterien sowie ihrer Einsatzgebiete. Fertigungsverfahren werden beschrieben und die wichtigen Umwelt- und Recyclingfragen behandelt. Die Autoren - ein erfahrener Industriefachmann und ein Wissenschaftredakteur einer der angesehensten schweizer Tageszeitungen - stehen für aktuelle, fundierte und praxisorientierte details bei - auch für Laien - verständlicher und leicht lesbarer Darstellung.
Read Online or Download Batterien und Akkumulatoren: Mobile Energiequellen für heute und morgen PDF
Similar german_3 books
Die vierte Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Die Stoffmenge machte eine Aufteilung in zwei Bände mit den Fachgebieten Konzeption und Gestaltung und Produktion und Technik erforderlich. Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.
Get Operationelle Risiken in Finanzinstituten : eine PDF
Die Autoren verdeutlichen Operationelle Risiken im Kontext der anderen Risikoarten und Schritte für das administration Operationeller Risiken. Die 2. Auflage stellt die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement in der neuesten Fassung umfassend dar, insbesondere die Kapitaladäquanzrichtlinie der EU-Kommission.
Download e-book for kindle: Geldanlage und Steuer 1999 by Karl H. Lindmayer
Karl H. Lindmayer gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellerautoren im Bereich Geldanlage. Bei namhaften Finanzdienstleistern ist er, neben seiner Tätigkeit als coach und Berater, gefragter Fachreferent zum Thema EURO.
- Betriebswirtschaftliche Formeln
- Daytrading: schnell, schneller, scalping
- Die Sicherheit. Zur Abwehrarbeit des MfS.
- Schreiben unter Strom: Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co
- Integriertes Benchmarking: für Produkte und Produktentwicklungsprozesse
Extra resources for Batterien und Akkumulatoren: Mobile Energiequellen für heute und morgen
Example text
Interessanterweise wird bei sehr vielen Swatch die Batterie gar nie ausgewechselt. Diese Uhren haben eine Gangautonomie von etwa 3 Jahren, doch werden viele davon nicht so lange getragen. Häufig kauft der Konsument eine neue Swatch lange bevor die alte, nicht mehr "modekonforme" stillsteht. Nur stark beschädigte Swatch-Uhren enden im Abfall, viele werden wegen des potentiellen Sammlerwerts aufbewahrt. Die Zahl der Ersatzbatterien ist jedenfalls relativ gering. Die von Fachhandel eingesammelten, gebrauchten Uhrenbatterien werden in Deutschland, in England oder in der Schweiz recycled.
L+ I Oßi I I 2 I \-1 I f J .. i I 1-1--1--1 ! - I I I 5 6 7 8 9 l i I I 1 i 1 1 1111- 1-I i I I I! 10 !! 11 ! J2 13 J4 15 16 I-I r I I 17 18 Boomerang Ni-Cd I ! I '··l-I--I---~'---I-·-- L. ·I--·-I--r-I-· --1-+--1---1-· . 1--1---- '1-- 1---,---1- -T-I I! r- f-- ,--1- r- ! ---1 1 Ni-MH ! 7 Vergleich der Kapazität der regenerierbaren Alkali-Mangan-Batterie und des NickelCadmium-Akkumulators bei konstantem Entladestrom (200 mAl in Funktion der Zyklenzahl Zink-Braunstein-Elemente 45 vom Ladezustand ab; sie liegt typischerweise zwischen 4 und 24 h.
Bei Knopfzellen ist dieses Risiko minimal, es steigt aber mit zunehmender Batteriegröße rasch an. Bei zylindrischen Zellen in welchen ein zentral angeordneter, zylindrischer Körper aus Aktivkohle die positive Elektrode bildet, der von der Lithiumelektrode in Form eines Hohlzylinders umgeben ist, ist der maximale Entladestrom durch die begrenzte Oberfläche und den hohen Innenwiderstand begrenzt. Eine Überhitzung findet selbst bei Kurzschluß kaum statt. Dagegen können zylindrische Zellen mit dünnen, gewickelten Lithiumelektroden sehr hohe Ströme liefern.
Batterien und Akkumulatoren: Mobile Energiequellen für heute und morgen by Dr. Lucien F. Trueb, Dr. Paul Rüetschi (auth.)
by Brian
4.3