
By Jochen Mayerl
ISBN-10: 353116175X
ISBN-13: 9783531161754
Das Buch erläutert das „Wie und Warum“ der Messung und examine von Antwortreaktionszeiten für computergestützte Bevölkerungsumfragen.
Verfahren zur empirischen Erhebung von Antwortreaktionszeiten (z.B. aktive oder passive Zeitmessmethoden) werden ebenso erläutert wie statistische Methoden zur Behandlung und Bereinigung der erhobenen Reaktionszeiten (z.B. Operationalisierung und Kontrolle individueller Basisgeschwindigkeiten und statistische Identifizierung ungültiger Zeitmessungen).
Das Buch beschreibt viele Anwendungsbeispiele von Reaktionszeitanalysen aus der aktuellen Forschungspraxis. Anwendungen aus der Einstellungs- und Verhaltensforschung und der Untersuchung von Befragtenverhalten (z.B. Aufdecken von Response-Effekten) verdeutlichen, welch vielfältige Möglichkeiten die Auswertung von Reaktionszeitmessungen zur Verbesserung von Survey-Analysen eröffnet.
Read Online or Download Antwortreaktionszeiten in Survey-Analysen: Messung, Auswertung und Anwendungen PDF
Similar german_2 books
New PDF release: Antwortreaktionszeiten in Survey-Analysen: Messung,
Das Buch erläutert das „Wie und Warum“ der Messung und examine von Antwortreaktionszeiten für computergestützte Bevölkerungsumfragen. Verfahren zur empirischen Erhebung von Antwortreaktionszeiten (z. B. aktive oder passive Zeitmessmethoden) werden ebenso erläutert wie statistische Methoden zur Behandlung und Bereinigung der erhobenen Reaktionszeiten (z.
Read e-book online Erläuterungen Zu E. T. A. Hoffmann, Der Goldne Topf PDF
KurzbeschreibungLektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen -- Dieser textual content bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch .
- Praktische Maschinenakustik (VDI-Buch)
- Marathon verständlich gemacht
- Du bist tot: Roman
- Perry Rhodan, Die Verlorenen von Chearth (Autorenbibliothek 2)
Extra resources for Antwortreaktionszeiten in Survey-Analysen: Messung, Auswertung und Anwendungen
Example text
2002) ausführen, ist allerdings auch die Messung mit einer expliziten DKKategorie systematisch verzerrt. Das Weglassen der DK-Kategorie könnte somit auch vorteilhaft 38 Antwortreaktionszeiten in Survey-Analysen Reaktionszeiten mit impliziter DK-Kategorie im Mittel signifikant länger sind als die Zeiten mit expliziter DK-Kategorie. Denn Befragte ohne zugängliche Einstellung und ohne Informationen zu einem Objekt sind oftmals mit dem Problem konfrontiert, dass es für sie keine passende Antwortkategorie gibt und dadurch ihr Antwortprozess verlängert wird.
Dieses Beispiel könnte also der Idealfall des überlegten Prozessierens sein und ermöglicht eine gültige Zeitmessung. , wenn in einer Befragung gravierende Störfaktoren aufgetreten sind, ein Interview als ungültig bewerten zu können. Jedoch ist die beste Vorbeugung gegenüber Messverzerrungen durch Störfaktoren noch immer die Entwicklung eines diesbezüglich optimierten Befragungsdesigns. B. Vermeidung von doppelten Verneinungen und unverständlichen Begrifflichkeiten, die alle verzerrende Auswirkungen auf Reaktionszeitmessungen haben, vgl.
54 Antwortreaktionszeiten in Survey-Analysen viewer gestoppt wird. Ein solches Antwortverhalten ist für Befragte in CATISurveys nicht untypisch. Oftmals werden Füllwörter benutzt, um Gesprächspausen zu überbrücken oder zu verhindern. Für die Messung ist es allerdings wichtig, dass der Befragte in diesem Beispiel nach dem „Ähm“ mit der Zahl 5 antwortet. ä. Äußerungen) sondern bei Angabe der Zahl „5“ die Zeitmessung stoppen, ist diese Zeitmessung gültig. Denn das „Äh“ des Befragten ist nichts anderes als ein Hinweis darauf, dass er über die Frage nachdenkt – und dies nimmt die Zeit in Anspruch, die gemessen werden soll.
Antwortreaktionszeiten in Survey-Analysen: Messung, Auswertung und Anwendungen by Jochen Mayerl
by Michael
4.0